Nachhilfe für Eltern (Workshop)
Schule verursacht Stress zu Hause?
Was sind typische Auslöser für Konflikte bei der Hausaufgabenbetreuung und
wie können sie vermieden werden?
Welche Hilfestellungen der Eltern unterstützen die Kinder wirklich beim Lernen?
Wie viel Hilfe braucht ein Kind tatsächlich, was kann und soll es alleine leisten?
Kommt Ihnen das bekannt vor... ?
Jeder Nachmittag bedeutet Stress
Es ist schwierig für Sie bei den Hausaufgaben ruhig zu bleiben, obwohl Sie es sich jeden Tag wieder vornehmen?
Zeitaufwand
Sie verbringen an fast jedem Schultag Stunden damit ihr Kind bei seinen Hausaufgaben zu unterstützen?
Entspannten Umgang
Sie wünschen sich, dass Sie entspannt und ruhig ihr Kind unterstützen können, wenn es notwendig ist.
Das richtige Maß an Unterstützung
Sie wünschen sich, dass Sie Ihr Kind optimal unterstützen können. So wenig wie möglich, so viel wie nötig, damit ihr Kind sich zu einem selbstbewussten und selbständigen SchülerIn entwickelt.
Bestandteile, Inhalte
- Materialien
Sammeln der Problemfelder
Individuelle Fragen und Probleme eruieren.
Entwicklung einer Vision
Klärung und Entwicklung der individuellen Ziele.
Lernstrategien
Konzept der minimalen Hilfestellung.
Motivation
Ziele und Motivation von Eltern und Kindern gegenüber stellen und gemeinsamen Nenner finden.
- Ort/Kosten
mindestens 4 maximal 10 Teilnehmer
19 – 22 Uhr (3 Stunden)
Häufig gestellte Fragen
Was bringt mir ein Workshop?
Wie läuft ein Workshop ab?
Reicht ein Abend aus, um etwas zu verändern?
Termin vereinbaren

Michaela Schwarz
Diplomierte Legasthenie- & Dyskalkulietrainerin (EÖDL)
Leben ist Lernen. Man kann nicht nicht lernen. (P. Watzlawick)
Das ist das Motto, nach dem ich seit Jahren erfolgreich mit Kindern und Jugendlichen arbeite, die mit dem Lernen Probleme haben.