
Lerntherapie
Lesen- /Rechtschreibung

Unter der Legasthenie versteht man eine massive und lang andauernde Störung des Erwerbs der Schriftsprache. Als Ursache werden eine genetische Disposition, Probleme der auditiven und visuellen Wahrnehmungsverarbeitung, der Verarbeitung der Sprache und vor allem der Phonologie angenommen.
Rechnen

Vier bis sechs Prozent der Grundschüler fehlt ein grundlegendes Verständnis für Zahlen und Rechenoperationen, schätzen Experten. Weder Faulheit noch mangelnde Intelligenz sind die Ursache: Die Kinder haben eine Dyskalkulie.
Struktur

Bei Jugendlichen ist oft Strukturlosigkeit der Grund,
warum trotz adäquatem Zeitaufwand die Noten nicht dementsprechend sind. Fehlende Erfolgserlebnisse verursachen Motivationsdefizite,
so leidet die Arbeitsmoral … ein Teufelskreis!
Veränderungen

Ein Umzug, Schulwechsel, die Geburt eines Geschwisterkindes oder auch Scheidung der Eltern sind grundlegende Veränderungen im Leben eines Kindes, die Probleme in der Schule verursachen können.
Beratung für Eltern
Hausaufgabenstress

Wenn Hausaufgaben zum Stressfaktor werden.
Häufig geht nach der Schule der Stress erst richtig los: Da wird gemeckert, gezankt und geweint - alles nur, um den ungeliebten Hausaufgaben zu entgehen.
Es gibt keine „richtige“ Methode, um Kinder zu erziehen. Individuelle Probleme benötigen eine individuelle Hilfe!
Elternworkshop

Schule führt verursacht Stress zu Hause?
Was sind typische Auslöser für Konflikte bei der Hausaufgabenbetreuung und wie können sie vermieden werden? Welche Hilfestellungen der Eltern unterstützen die Kinder wirklich beim Lernen? Wie viel Hilfe braucht ein Kind tatsächlich, was kann und soll es alleine leisten?